Kroatien ๐Ÿ‡ญ๐Ÿ‡ท im Spätsommer

Hoffentlich entspannte Tage diesmal nur an einem Ort mit Fahrradausflügen, Badeurlaub und Kayakfahrten.

Ein kleiner Campingplatz in einer Bucht südlich von Rovinj.

am Donnerstag 21.09.23 geht’s los und ich werde wieder berichten, wie wir die Zeit verbringen.

03 - Samstag 23.09.23

Dritter Tag und definitiv Urlaub!

Heutet früh erst um 8.00 wach geworden, obwohl es immer wieder in der Nacht geregnet hatte. Ich hatte das Gefühl, es war auch beruhigend ๐Ÿคค

Ich bin dann aufgestanden und ein wenig spazieren gegangen. Gegen 9.00 habe ich dann Juliane wach gemacht, es war auch nicht mehr wirklich ruhig auf dem Platz. Heute sind einige abgefahren und ab Mittags neue angekommen.

Heute war es erst bewölkt und später kam immer mehr die Sonne durch, besser als in der Vorhersage. Ich habe dann vor dem Frühstück noch unser neues Kajak aufgepumpt und nach dem Frühstück haben wir unsere erste Tour um die Schildkröten-Insel gemacht. Das Kajak läuft sehr gut und ist spurtreu. Hinter der Insel wurde das Meer etwas rauher, aber wir haben das gut hinbekommen. Nach knapp einer Stunde waren wir zurück und sind noch schwimmen gegangen und haben noch ein wenig am Strand gelegen.

Am frühen Nachmittag sind war dann mit den Rädern nach Rovinj gefahren. Am Campingplatz vorbei, einen ‚Radweg‘ über Stock und Stein, gut, dass wir Federgabel und Sattelfeder haben, es war schon recht holprig auf etwa einen Kilometer. Danach ging es dann über Schotterpiste und nette Wege die Küste entlang bis ins Zentrum von Rovinj.

Wir haben am Busbahnhof geparkt und sind zu Fuß in die Stadt gegangen. Wir haben das Restaurant von 2019 wiedergefunden und sind dann noch auf den Berg zur Kirche gegangen. Gegessen haben wir am Hafen, in einem Restaurant mit Bildern von den einzelnen Gerichten. Machen wir sonst auch nicht, aber das Essen war gut und reichlich und von der ‚Teuro‘ Umstellung haben wir nichts gemerkt.

Der Rückweg war dann auch wieder richtig nett, wir haben die Waldpassage umgangen und sind wohlbehalten bei Dotti angekommen.

Jetzt sitzen wir im Dunklen draußen, die Mücken nerven ein wenig, aber es ist trotzdem sehr nett hier. Interessant, gerade 20.00 Uhr und stockfinster. Gegen 21.00 soll es nochmal richtig regnen, da werden wir gleich noch was zusammenräumen.

Mal sehen, wie lange wir aushalten.

Morgen wollen wir eine Küstentour mit dem Kajak machen, die zeichne ich dann auch mal auf, damit man sieht, wie weit wir kommen ๐Ÿคฉ

05 - Sonntag 24.09.23

Vierter Tag, schlechtes Wetter und Gammeltag.

Der Regen, der eigentlich letzte Nacht kommen sollte, fiel dann heute den ganzen Tag über zwischendurch. Überhaupt ist die Wettervorhersage hier nicht ganz so genau.

Egal, nach dem Frühstück in den nächsten Konsum gefahren um schon mal ein bisschen für den Montag und unsere Gäste und uns einzukaufen. Komplette Fehlanzeige, der Konsum sah aus wie ein leergeräuberter DDR-Laden, es gab kaum Obst und Gemüse, nur Getränke. Ich habe dann Bier, Cola und ein paar Tomaten gekauft, sonst war nix da.

Egal, dann morgen in einen größeren Laden und einkaufen, was noch fehlt, natürlich mit dem Rad. Dotti hat Pause und auch Urlaub.

Dann sind wir in einer Regenpause noch etwa eine Sunde spazieren gegangen, haben fast zwei Stunden ein Nachmittagsschläfchen gehalten, bis wir Hunger bekamen und ich die Reste von vorgestern gegrillt habe.

Anschließend spülen und Fotos vom Sonnenuntergang machen (ganz schön früh!!!) ๐ŸŒ…

Dann noch duschen und schon sitzen wir hier vor der Dotti und genießen den jetzt trockenen Abend, allerdings in langer Hose und langer Jacke.

Ab morgen ist nur noch Sonne angesagt und ab 13.00 kommen Anja und Michael uns besuchen und wir werden einen schönen Nachmittag und Abend verbringen…….

06 - Montag 25.09.23

Heute etwas spät für den fünften Tag, aber gestern Abend war es zu spät zum Schreiben โœ๏ธ 

Wie eigentlich immer in den letzten Tagen sind wir gegen halb neun aufgestanden und haben unseren Kaffee getrunken. Wir wollten noch einiges einkaufen für uns und unseren gestrigen Besuch.

Auf die Räder und eine schöne Nebenstrecke zum Konsum und zum Lidl.

Diesmal haben wir alles bekommen was wir für einen schönen Tag und einen netten Abend brauchten.

Früh morgens ist es noch recht kühl, aber sehr sonnig und die Luft ist richtig schön auch das Sonnenlicht und das Wasser machen Spaß auf den Tag.

Gegen halb zwei kamen dann Anja und Michael die Flitterwöchner und hatten als Gastgeschenk ein gutes Olivenöl dabei. Wir haben dann erst einmal einen Aperol getrunken und ein wenig Käse, Weintrauben und Cracker gegessen.

Dann sind wir zum Wasser gegangen und sind ein wenig geschwommen und mit dem Kajak gefahren. Wasser und Sonne waren herrlich und wir hatten viel Spaß zusammen.

Später dann habe ich noch einen Salat gemacht und angefangen den Grill anzumachen. Es gab Fleischspieße und Cevapcici, also typisch Kroatisch ๐Ÿค—. Auf jeden Fall hatten wir einen richtig netten Abend mit ein paar alten Geschichten, wie das halt so ist, wenn ältere Menschen zusammen sitzen ๐Ÿซฃ

Heute holen wir dann die ausgefallene Kanutour nach und heute Abend gibt’s dann die Neuigkeiten von heute…….



07 - Dienstag 26.09.23

So, heute wieder tagesaktuell. Wir sind gerade zurück aus Rovinj vom Abendessen. Im halbdunkeln ist die Strecke schon ein bisschen tricky, aber wir können ja mittlerweile ganz gut mit den Rädern umgehen.

Heute Vormittag waren wir vor dem Frühstück ein bisschen schwimmen, herrlich das Wasser und die Luft.

Dann gab es gegen 11.00 Frühstück mit Rührei und Speck, wir wollten ja anschließend mit dem Kajak ein Stück die Küste lang fahren. Wir sind dann laut Aufzeichnung 6,2 km gefahren, teilweise bei recht starkem Wind. Wenn der von der Seite kam, schwappte immer ein bisschen Wasser ins Boot, das Kajak ist recht flach, aber wir sind gut wieder im Heimathafen angekommen und haben dann ein bisschen Pause gemacht und sogar ein wenig geschlafen, ist ja Urlaub ๐Ÿ˜ด

Irgendwann bekommt man dann ein Hüngerchen und so haben wir uns auf den Weg nach Rovinj gemacht, mit dem Rad ๐Ÿšฒ natürlich, und damit der dritte Teil unseres heutigen Triathlon ๐ŸŠ๐ŸŠ‍โ™€๏ธKajak ๐Ÿšด‍โ™€๏ธ๐Ÿšด๐Ÿผ

Einmal Rovinj und zurück, knapp 20km, ein teilweise toller Radweg, den Google gar nicht kennt, aber teilweise auch recht holprig, wir kennen das ja jetzt schon.

Essen waren wir in einem sehr guten Restaurant mit glutenfreien Nudeln, aber so richtig überzeugt hat mich das jetzt nicht. Dann haben wir uns noch am Hafen an der Kaimauer den Sonnenuntergang mit hunderten anderer Leute angeschaut und sind zurückgefahren.

Jetzt noch ein bisschen draußen sitzen, einen Wein trinken und dann nicht zu spät ins Bett, wird doch kühl Abends und die Mücken nerven.


08 - Mittwoch 27.09.23

Es ist schon komisch, wenn man quasi im Sommerurlaub ist und um 19.00 die Sonne untergeht und es jetzt gegen kurz vor 20.00 stockdunkel ist und die Mücken einen auffressen wollen.

Aber der Reihe nach: wieder einmal 9 Stunden geschlafen uns das auch sehr gut. Dann wie immer zwei Tassen guten Kaffee aus dem Vollautomaten, das möchten wir nicht missen und eine Runde schwimmen gegangen. Danach ein etwas anderes Frühstück mit Cevapcici von vorgestern und gekochten Eiern, aber es war ja auch schon 11.00 Uhr.

Juliane hatte eine Radtour ausgesucht zum Limfjord mit toller Aussicht insgesamt 29 Kilometer mit 290 Höhenmetern, kein Problem mit unseren E-Bikes, dachte ich. Es waren überwiegend Schotterpisten über Stock und Stein und ich hatte zwischendurch meine Probleme, da meine Automatik-Schaltung nicht das machte, was ich brauchte und ich dann ein ganzes Stück bergauf schieben musste. Nach dem höchsten Punkt war dann wieder alles ok und ich glaube, ich habe die Schaltung jetzt verstanden ๐Ÿคญ๐Ÿ˜ฅ๐Ÿค”

Der Ausblick auf und in den Limfjord war aber die Strapaze wert. Der Rückweg war dann recht easy, weil wir die Problempassage nich mehr fahren mussten. Dafür sind wir dann eine Landstraße mit über 50 km/h gefahren und zweimal hätte mich fast ein LKW und ein Lieferwagen abgeräumt, weil sie zu früh wieder eingeschert sind. Dann doch fast schon lieber Schotterpisten.

Zufällig führte der Rückweg am Lidl vorbei und wir hatten ja Platz in den Packtaschen und Körbchen, also eingekauft. Dann noch kurz an einem Wein und Oliven-Stand vorbei und zwei Flaschen Wein und ein Glas Oliven gekauft. Der Verkäufer konnte nicht wechseln, also können wir morgen vorbeikommen und unsere Schulden bezahlen, schon cool dieses Vertrauen ๐Ÿ‘

Auf dem Platz war heute ein größerer Wechsel mit An-und Abreisenden, aber einen Platz in der ersten Reihe konnten wir nicht bekommen, egal, wir stehen gut und haben viel Platz.

Wir haben dann den Rest des Tages mit Gammeln (Martin) und auf der Luftmatratze treiben  (Juliane) verbracht bis wir ein wenig gegrillt und den Sonnenuntergang fotografiert haben.

Jetzt ist Tagesschau-Zeit und wir stehen unter einem Olivenbaum und können die Sat-Schüssel nicht ausfahren, aber egal, gibt eh nur schlechte Nachrichten und 12 Tage ohne TV ist auch ok.

Juliane liest gleich noch Korrektur, dann geht das online.


Danke an Petra und Michael für den netten Gästebuch-Eintrag ๐Ÿ˜˜

09 - Donnerstag 28.09.23

Wieder ein entspannter Tag. Nach neun Stunden Schlaf aufgewacht, immer noch ruhig auf dem Platz und keiner nervt.

Wir haben in aller Ruhe Kaffee getrunken und haben rumgegammelt, bis wir gegen 11.00 gefrühstückt haben, es hetzt uns ja niemand. Ein wenig schwimmen waren wir aber dann doch noch.

Nach dem Frühstück sind wir dann wieder mit dem Kajak etwas über eine Stunde gefahren und haben etwas weniger als 6 Kilometer zurückgelegt, rund um zwei vorgelagerte Inseln. So richtig viel los war heute nicht, bis wir dann gegen 17.00 auf‘s Schiff gegangen sind. So eine richtig kitschige Touri-Tour mit Delfinen und Sonnenuntergang. Getränke waren frei und einige haben ordentlich zugelangt. Wir haben viele Delfine gesehen und auch viele Fotos gemacht. Beeindruckend war aber aus meiner Sicht vielmehr die Skyline von Rovinj von der Seeseite. Juliane hatte noch nie Delfine gesehen, das war Ihr Highlight. Sie hat sich dann auch noch mit zwei kleinen Leuten (vier und fünf Jahre alt) angefreundet, die ihr auch viel erzählt haben. Es war ein toller Ausflug, der das Geld wirklich wert war.

Zum Schluss waren wir dann noch lecker Essen im Restaurant Basilico mit Burger für Juliane und glutenfreien Spaghetti für mich, ganz selbstverständlich hier in Kroatien ๐Ÿ‡ญ๐Ÿ‡ท 

Nur die Mücken nervten, also sind wir jetzt zurück in der Dotti und lassen den Abend ausklingen.

Morgen wieder keinen Stress, ein bisschen Radfahren, und/oder Kajak fahren und schwimmen, also was man so macht im Urlaub ๐Ÿ‘๐Ÿ˜‰


10 - Freitag 29.09.23

Wieder einmal kein Action-Tag, aber ein schöner Urlaubstag. Wieder bis nach 8.00 Uhr geschlafen und in Ruhe zwei Kaffee getrunken. Dann gegen 11.00 gefrühstückt und gegen 12.00 mit den Rädern nach Rovinj gefahren. An der Hafen Promenade einen kleinen Drink zu uns genommen und dann auf den Markt gegangen, der ist dort täglich und hat alles was man braucht, oder glaubt zu brauchen. Wir haben ein kleines Mitbringsel für unsere Nachbarn eingekauft, die immer so gut auf unsere Wohnung aufpassen ๐Ÿค

Dann waren wir in der Künstlergasse und haben in einem schönen kleinen Laden Ohrringe, einen Ring und zwei neue Mitbewohner für das Badezimmer eingekauft (Bild ist dabei, Namen werden noch gesucht). Auf dem Rückweg waren wir dann lecker Essen in einem Restaurant direkt am Meer (Grota), waren dann noch kurz ein paar Kleinigkeiten einkaufen und sind dann zurück zum Platz. Auch hier haben wir uns mit Aktivitäten zurückgehalten, außer, dass ich noch einen super Sonnenuntergang geknipst habe.

Jetzt sitzen wir, hoffentlich geschützt vor den Mücken vor der Dotti und genießen den Abend mit einem tollen Abendrot.

Morgen wollen wir mal schauen, ob wir uns den Luxus leisten und uns für eine Stunde einen Jetski ausleihen. Ich werde berichten und ggf. bewegte Bilder einstellen………


P.S.: Danke an Daniela für die Namensvorschläge, Dorie und Crush klingt gut ๐Ÿ‘Œ

11 - Samstag 30.09.23

Man könnte meinen uns wäre langweilig, aber weit gefehlt.

Heute war ein Wechseltag  auf dem Platz, viele sind weggefahren und einige neu dazu gekommen. Echt spannend zuzuschauen und ein Teil vom Urlaub.

Wir haben viel rumgegammelt und geschaut und uns entschieden die Umwelt zu schonen und statt mit dem Jetski zu fahren, mit dem Kajak CO2neutral knapp 6 Kilometer zu paddeln.

Am Nachmittag kam Wind auf und man merkt deutlich, dass der September zu Ende geht. In 14 Tagen mach der Campingplatz zu, Ende der Saison, im Moment kaum zu verstehen.

Wir sitzen jetzt nach einem leckeren Abendessen nebenan auf dem großen Vestar-Platz und schauen noch ein bisschen, wie die Bayern hoffentlich verlieren. 2:0 für Leipzig in der Pause.

Morgen noch einmal ein ruhiger Tag mit Radfahren nach Rovinj und lecker Essen, zusammenpacken und von dieser kitschig schönen Kulisse verabschieden.

Bilder heute kaum, ist ja nix passiert ๐Ÿ˜œ

12 - Sonntag 01.10.23

๏ปฟSo, letzter Tag in Kroatien, bevor es morgen früh auf die Rückreise geht.

Das Navi sagt 1.200 Kilometer, aber das wollen wir ja nicht in einem Tag abreißen.

Heute morgen wieder die übliche Routine, mit Frühstück um 11.00 und Radfahrt nach Rovinj gegen 12.00. immer wieder ähnliche und gleiche Wege, die wir fahren, Navi braucht man längst nicht mehr.

Obwohl Sonntag war, war es in Rovinj nicht so voll wie erwartet, es naht das Saisonende. Ein Lokal in dem wir schonmal gegessen haben hat heute alles eingepackt für den Winter, also Feierabend für dieses Jahr. Viele andere hatten heute ebenfalls geschlossen, ob Saisonende, oder einfach mal so, war nicht zu erkennen.

Der Wirt von gestern, von dem Restaurant Grota sagte, er würde sein Saisonende vom benachbarten Camping Polari abhängig machen, wenn die noch eine Woche machen, dann er auch noch.

Wir haben mittags zwei Getränke in einer Bar an der Mole genommen und sind dann noch durch die Gassen geschlendert. Man findet immer wieder neue Gassen mit neuen Aussichten, echt schön hier. Viele kleine Künstlerläden und viele kleine Cafés in den winzigen Gassen.

Wir wollten am frühen Nachmittag was essen und waren unschlüssig ob in Rovinj oder in einem Agritourismo nahe unserem Campingplatz. Wir haben uns für den Agritourismo entschieden und uns auf den Weg gemacht. Ohne einen Tipp von einem Nachbarn wären wir nie auf die Idee gekommen dorthin zu fahren, aber gute Bewertungen, aber leider von 15.00-17.00 Pause und wir waren gegen 15.15 dort.

Also zurück zu unserem Platz , die Räder abgestellt und zum Restaurant Basilico auf dem Nachbarplatz, zum dritten Mal, weil gut ๐Ÿ‘ 

Danach zu Dotti zurück und angefangen einzupacken.

Mittlerweile echte Routine und jetzt stehen nur noch zwei Stühle und der Tisch draußen.

Noch einmal schwimmen gewesen und frisch geduscht sitzen wir jetzt bei Sonnenuntergang?!?!? der fällt gerade aus wegen diesigem Wetter über dem Meer. Egal, wir hatten genug tolle Sonnenuntergänge.

Jetzt noch den Abend genießen, uns vor den Mücken schützen und morgen dann gegen 9.00 aufbrechen Richtung Heimat.


Die letzten 10 Tage hier waren richtig toll, ein Sommerurlaub bis in den Oktober. Schöner Campingplatz, tolles Wetter, Dotti hat gut funktioniert und wir haben uns nicht gestritten ๐Ÿ˜, also perfekter Urlaub.


Mal sehen, ob ich morgen noch zum Schreiben komme, ansonsten Dienstagabend, wenn wir zu Hause sind.


13 - Montag 02.10.23 und Dienstag 03.10.23


Heute dann der letzte Tag des Reiseberichtes. Gestern Abend war ich zu platt um noch etwas zu schreiben.

Wir sind Montagmorgen gegen 9.00 losgefahren und waren nach etwa 850 km und 13 Stunden Fahrt endlich am Tagesziel.

Das Tagesziel war jetzt nicht das was wir ausgesucht hatten, aber der Reihe nach. Kroatien, Maut-Straße problemlos, kein Stau, keine Baustelle. Das Gleiche in Slowenien. Der Erste kleine Halt vor dem Karawanken-Tunnel, ca. 5‘ zur Maut-Zahlung, alles gut. Dann mit 80 durch den Tunnel, auch gut, auf dem Hinweg war nur 60 erlaubt. Dann in ganz Österreich nur Baustellen insbesondere vor Tunneln. Die werden offensichtlich alle saniert. Bei einer Baustelle stand dann Fertigstellung November 2025 auf der Tauern-Autobahn, ich weiß jetzt woher wir in dieser Zeit nicht mehr fahren werden.

Dann ging es in D nahtlos weiter mit einer Baustelle nach der anderen. Wie immer die üblichen Stellen: Samerberg, Irschenberg und die ganze A99. Auf der A9 nach Nürnberg lief es gut, drei Spuren, wenig los und keine Baustelle. Tagesziel sollte Nürnberg-Feucht sein, ein Stellplatz am Schwimmbad und Restaurant. Juliane hat im Restaurant angerufen, die hatten keine Karte im Internet. Überzeugend klang jetzt Sülze mit Bratkartoffeln nich, also hat mein Beifahrerin und Köchin für den Tag weiter gesucht und gefunden. Nur 3 Kilometer vom Stellplatz entfernt gab es eine to-go-Pizzeria mit glutenfreier Pizza im Angebot ๐Ÿ•, unglaublich und superlecker. Wir konnten draußen sitzen rustikal, einfach, aber gut.

Danach zum Stellplatz und der Tag ging nicht gut weiter. Alle Plätze besetzt, also weiter Richtung A3-Würzburg über die Stadtautobahn Nürnberg, wo einen die Lkw‘s überholen, wenn man sich in etwa an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält.

Endlich auf der Autobahn und in eine Baustelle bis zum Kreuz Biebelried geraten (lt. Internet insgesamt 76 Kilometer ununterbrochen Baustelle). Das gleiche kenne ich ein paar Jahre zuvor von Aschaffenburg bis Biebelried, hat auch Jahre gedauert. Zweimal haben wir versucht auf einem Rastplatz zu halten und unser Nachtquartier aufzuschlagen, vergeblich ๐Ÿคฌ. Die Lkw-Plätze waren voll und bei den Pkw kamen wir nicht durch, 2,5 Meter Höhenbegrenzung, wir sind 2,7 Meter hoch. Deutschland Reiseland und WoMo-freundlich!

Juliane hat dann weiter gesucht und ein kleines Nest mit Stellplatz ca. 5km von der Autobahn ausgemacht, ich wollte jetzt auch nicht mehr.

Auf dem Platz für drei stand nur ein WoMo und wir konnten uns für 7,5€ dazu stellen. Das Geld in einen Umschlag und in einen Briefkasten eingeworfen und gut war.

In der Beschreibung für den Stellplatz stand schon, dass dieser Ort sehr nett ist. Ich habe dann heute morgen noch ein paar Bilder gemacht, der Ort ist klasse! Klein aber super nett!

Der Bäcker hatte heute leider zu, also sind wir gegen 8.00 losgefahren, es waren jetzt nur noch 360 km aber über die A45 mit der „Brückenlücke“.

Die 15-20‘ waren mir aber ein 50 km Umweg nicht wert.

Pünktlich wie von Google vorhergesagt hatten wir Mittag um 12.00 Schüren erreicht. 

Alles ausgepackt bis kurz vor 13.00, bevor der große Regen los ging.

Jetzt habe ich die letzten Zeilen geschrieben, die Waschmaschine und der Trockner laufen, Essen ist bestellt und so geht der Urlaub zu Ende.

Schön war’s, wie bereits vorgestern unser Fazit.

Beamen mit Fahrzeug sollte bald mal erfunden werden, oder unsere Dotti zur Zeitmaschine umgerüstet werden, so wie der DeLorean aus ‚Zurück in die Zukunft‘ ๐Ÿค“

Mal sehen, wohin es uns das nächste mal verschlägt, aber ich werde ja was dazu schreiben…..


Share by: