Wir werden Wiederholungstäter und fahren zum gleichen Campingplatz

zur gleichen Zeit wie 2023!


Wir verlängern (hoffentlich) einfach wieder den Sommer um zwei Wochen in der Nähe von Rovinj auf einem kleinen aber schönen Campingplatz mit vielen Möglichkeiten in der Umgebung. Am Samstag 21.9. geht es los ;-)

01 - Samstag - 21.09.24


Heute früh sind wir kurz vor 7 Uhr losgefahren (unsere Uhr in der Dotti ist noch auf Winterzeit, jetzt lohnt ein Umstellen auch nicht mehr😏).

Dann noch kurz auf dem Weg zur Autobahn getankt und los ging es.

Samstagmorgen quer durch Lüdenscheid, um diese Zeit ist ja kaum jemand unterwegs. Bis etwa 80 km vor Nürnberg lief es super, dann kam die fast 80 Kilometer lange Baustelle. Mehrfach mussten wir auf der rechten Spur kurz halten,denn die einfädelndenAutos hatten nur ganz kurze Auffahrten.

Dann lief es bis Salzburg wieder super, aber dann standen wir plötzlich in einem Stau wegen einer Tunnelsperrung kurz vor dem Tunnel bei Golling. Google-Maps hatte das gar nicht auf dem Plan. Selbst als alle Autos abgeführt waren auf die Umgehung, wollte das Navi uns durch den Tunnel lotsen.

Naja, zwei Stunden verloren, (der Gegenverkehr mehr als drei), aber landschaftlich reizvoll gefahren.

Unseren Tisch im Restaurant haben wir dann abgesagt, auf einer Autobahn-Raststätte haben wir dann Leberkäse gegessen und Juliane gerade noch Bütterchen in der Dotti.

Komischerweise war die Autobahn nach der Wiederauffahrt total leer und wir konnten schnell durch den Tauern-Tunnel und den Katschberg-Tunnel fahren. 

Wir stehen jetzt auf einem Bauernhof 30 km vor Villach mit schöner Aussicht auf das Drau-Tal. Leider ist es schnell dunkel und jetzt auch kälter geworden und wir sitzen in der Dotti und schauen noch ein bisschen fern.

Morgen gegen 8 soll es weitergehen, es sind nur noch etwa 320 km, vielleicht mit einem kleinen Abstecher in ein Bergdorf, wie schon im letzten Jahr.

Ich melde mich dann morgen wieder.


00- Sonntag - 22.09.24


Heute sollten wir dann am Ziel ankommen. Wir sind gegen 8.15 vom Bauernhof abgefahren für die letzten knapp über 300 Kilometer. 

Mit nur einem Stau von ca 30’ sind wir ganz gut durchgekommen.

Erstes Ziel sollte wieder Groznjan sein (Wiederholungstäter 😏), das früher verfallene Dorf, das durch Künstler wieder aufgebaut wurde. Wir waren diesmal 2 Stunden später dran als im letzten Jahr. Diesmal war es recht gut besucht und alle Restaurants waren ebenfalls geöffnet. Wir haben uns einen Italiener mit tollem Ausblick ausgesucht und auf der Speisekarte stand glutenfreie Pizza. Juliane und ich haben uns eine Pizza und Insalata Caprese bestellt. Juliane fand die Pizza auch gut, sodass beide satt und zufrieden waren.

Der Weg zum Campingplatz ging über die gleichen engen Straßen wie im letzten Jahr, nur der Regen blieb aus.

Nach einem Stopp an einem Weingut, wo wir noch ein paar Flaschen gekauft haben, waren wir gegen 15.30 am Platz.

Wir haben die Parzelle neben unserem Platz vom letzten Jahr, schön breit im Schatten und trotzdem TV Empfang mit gutem Blick aufs Meer.

Der Rest Routine, Aufbau, Sachen umräumen (da wir stehen bleiben müssen wir das erst wieder am Ende der Reise), und den Nachmittag/Abend genießen - abgesehen von den Mücken.

Juliane war noch ausgiebig schwimmen, das Wasser war nicht so klar, also konnte sie keine kleine Freunde 🐟 🐠 sehen.

Abendessen waren dann Bütterchen und ein Wein, den wir gekauft haben.

Jetzt noch ein bisschen draußen sitzen, die miserable Leistung des BVB verdauen und dann hoffentlich gut und lange schlafen.

Für morgen gibt’s noch keine Pläne, es soll regnen, mal sehen 

, was kommt 👍.

03 - Montag - 23.09.24


Heute war ein schöner ruhiger Urlaubstag. Wir sind gegen 8.30 mit je zwei großen Kaffee aufgestanden, haben uns dann die Abreise von den Nachbarn in erster Reihe angeschaut und dann mit freiem Blick aufs Mittelmeer gefrühstückt. Ein netter Single-Nachbar kam vorbei und brachte Juliane einen Palatschinken und ein Bäcker kam vorbei und brachte Croissant und Berliner (alles nur für Juliane). Ich habe dann mein dreifach getoastetes glutenfreies Brot mit Käse und Schinken gegessen, schmeckt letztendlich auch.

Wir haben uns wirklich Zeit gelassen, ist ja Urlaub 🚐

Wir wollten mit Google Maps mit dem Rad nach Rovinj, waren aber unsicher, ob wir den Weg noch finden. Maps hatte dann keine Fahrrad-Route mehr im Angebot, auf beiden Handys gab es das nicht mehr.

Also nach Erinnerung gefahren und alles gefunden, bis auf einen kleinen Abbiegefehler von 100 Metern.

Rovinj war gut besucht und wir haben uns eine Cocktailbar ausgesucht, in der wir letzte Jahr schon waren. Wirklich nett dort, zivile Preise, ein netter Kellner und auch aus der zweiten Reihe ein guter Blick auf den Hafen.

Dann die schwierigste Entscheidung für heute:

Zurück zu Dotti, ein bisschen ausruhen und dann Essen gehen, oder

auf dem Rückweg in ein nettes Restaurant mit Blick aufs Meer gehen, dort was essen und dann Pause und den Abend beschließen an der Dotti.

Wir haben uns für letzteres entschieden und sitzen jetzt hier gegen 19.30, frisch geduscht im Dunklen an der Dotti uns schauen aufs Meer.

Unsere neuen Nachbarn sind andersrum auf Ihren Platz gefahren und so können wir jetzt weiter den Blick auf das Mittelmeer genießen, wenn auch im Dunklen.

Nächsten Freitag ziehen wir um, von der zweiten in die erste Reihe, dann versperrt uns nichts mehr den Blick.

Auf dem Rückweg zum Platz mit der Unterbrechung zum Essen zog es sich zu, für heute Nacht sind Gewitter angesagt. Es hat auch jetzt schon ein paar Tropfen geregnet, aber wir bleiben erst einmal draußen sitzen.

Heute gibt es also kein kitschiges Sonnenuntergangsfoto 🌅

Jetzt geht es los mit dem Regen und wir werden gleich reingehen

Morgen gibt es einen Stadtrundgang durch Rovinj von der Tourist Info.

Wenn das Wetter es zulässt machen wir das, aber ich schreib‘s ja morgen wieder.



04 - Dienstag - 24.09.24


Gestern Abend gegen halb 8 wurde es frisch und fing leicht an zu regnen.

Wir haben die Stühle reingestellt und in die Dotti gegangen. Wir haben dann noch Nachrichten und einen Krimi geschaut und sind dann ins Bett.

So richtig geregnet und gewittert hat es dann in der Nacht für etwa eine Stunde.

Um 8.00 heute morgen sind wir aufgestanden und haben Kaffee getrunken. Es sah noch etwas trübe aus, aber die Vorhersage sagt, dass es trocken und bewölkt werden sollte. Um 10.00 sollte die Stadtführung beginnen. In 4 Gruppen in jeweils einer anderen Sprache ging es pünktlich los. Wir waren mit 46 Leuten unterwegs und hatten einen guten Stadtführer. Er hat uns einiges über die Stadtgeschichte erzählt, ist mit uns in einen Laden von einem Zusammenschluss von Bauern gegangen. Dort gab es Wein, Käse und Olivenöl zum probieren und zum Abschluss eine Kalte Suppe aus Rotwein, Honig, Zucker und ein paar Gewürzen. Fast wie kalter Glühwein nur ohne den typischen Glühweingeschmack, richtig lecker.

Danach sind wir noch in ein ganz kleines Museum gegangen, was sich nur mit der Geschichte der klassischen Fischerboote mit flachem Boden widmet. Sehr schön, aber über 40 Leuten deutlich zu voll.

Dann gab es noch ein kleines Konzert mit einer Folkloregruppe auf einem kleinen Platz mit schöner Akustik und schon waren die zwei Stunden rum.

So eine schöne kleine Stadtführung und dazu noch kostenlos haben wir noch nicht erlebt.

Wir haben dann noch den Restaurant-Tipp von unserem Guide beherzigt und die beiden Tagesgerichte genommen. Es gab Fischsuppe/Fischplatte und Salat für 14€ und Rindersuppe mit Fleischplatte und Salat für 12€. Alles sehr lecker 🤤.

Da sage mal einer Kroatien sei teuer geworden. Jeder hat noch zwei Getränke genommen da waren wir dann bei 41,50€. Mit gutem Trinkgeld gab es dann noch einen Slivovic aufs Haus.

Mittlerweile schien auch wieder richtig schön die Sonne als wir uns auf den Heimweg gemacht haben.

Zurück an der Dotti haben wir uns dann ausgeruht (Juliane in der Dotti und ich draußen im Liegestuhl).

Wie schnell dann doch die Zeit vergeht. Es ist jetzt halb 8, die Sonne ist hinter Wolken untergegangen, aber bevor sie verschwunden ist, konnte ich noch ein paar Schnappschüsse machen.

Wir werden dann jetzt noch in Ruhe den Abend genießen, zu Essen brauchen wir nichts mehr, das Mittagessen war reichlich genug.

Frisch geduscht, kein Regen in Sicht können wir noch ein bisschen draußen sitzen, die Aussicht genießen und ein Glas Rotwein trinken.

Heute Nacht und morgen bis mittags soll es regnen, mal sehen was wir so machen, aber ist ja Urlaub, da kann man auch einfach mal in den Tag hineinleben.

Bis morgen dann……


05 - Mittwoch - 25.09.24


So, nachdem die Wettervorhersage mal wieder so gar nicht gestimmt hat und es heute Nacht kein Gewitter und keinen Regen gab und es auch bis ein paar Wolken heute eigentlich nur schön war, sollten wir vielleicht nicht viel planen aufgrund von Wetterprognosen. Zumindest hier stimmen sie nicht!

Juliane wollte heute ausschlafen, also bin ich um 8.00 aufgestanden, habe mir eine Kaffee gemacht, mich nach draußen gesetzt und aufs Meer geschaut. Juliane ist um halb zehn wach geworden und wir haben noch zusammen einen Kaffe und einen Cappuccino getrunken.

Unser Programm heute war überschaubar. Einkaufen fahren mit den Rädern 🚲🚲 in den Lidl um für zwei Tage alles zum Grillen zu besorgen.

Danach haben wir bis ca. 16.00 abgehangen an der Dotti, sind schwimmen gegangen und haben das Abendessen vorbereitet (Salat und Fleisch 🥩).

Dann sollte unser neuer Scotty-Grill zum Einsatz kommen. Alles gut gelungen, ob Rind, Schwein oder Cevapcici. Der Salat passte natürlich auch dazu.

Es ist jetzt gerade kurz nach sieben, alles ist gespült und wir sitzen entspannt mit Blick aufs Meer.

Heute ist Mittwoch (habe ich gerade im Kalender gesehen, aber uns ist nicht nach irgendeinem Wochentag 😏).

Morgen schau’n mer mal was der Tag so bringt, wir haben noch kein Programm ……..


06 - Donnerstag 26.09.24


Ich dachte gerade wir wären schon länger im Urlaub, aber heute ist erst der sechste Tag!

Wir sind so gegen 8 Uhr aufgestanden und wussten noch nicht, was der Tag so bringt. Nach der Wettervorhersage schauen wir nicht mehr, stimmt eh nicht, aber heute morgen war der erste komplett bewölkte Morgen. 

Es hat sich auch bis auf eine Sunde gegen Mittag nicht geändert.

Juliane hat ein bisschen recherchiert und einen angeblich netten Ort in der Nähe gefunden (BaleVale), nur 10 km entfernt, die optimale Alternative mit dem Rad 🚲.

Google Maps kennt hier ja keine Radwege, aber wir mittlerweile die Umgebung, also haben wir uns für die langsamere, aber verkehrsärmere Variante entschieden. Statt 9 Kilometer Hauptstraße nur 5 km, vorher dafür Schotterpiste. Es hat sich gelohnt, die 5km Hauptstraße waren nicht wirklich schön und wenn dann noch Leute hupen, weil zu viel Gegenverkehr herrscht, kann man auch nur noch den Stinkefinger 🖕zeigen. Endlich angekommen, haben wir ein traumhaftes, verschlafenes Dorf vorgefunden. Es war Mittag, die Sonne kam raus und die Bilder mit blauem Himmel und tollem Licht sehen halt anders aus. Die Sonne war dann heute auch Mangelware, aber man hält es auch so gut aus 👍.

Wir sind dann durch das Dorf geschlendert und haben ein schönes Plätzchen zum Verweilen gefunden „WineNot“.

Dieser Ort war total chillig, es könnte im Sommer aber auch richtig voll sein. Der Rückweg war dann genau wie der Hinweg, nur komplett bergab. Auf dem Hinweg hätte ich nach der Hälfte ohne E-Bikes umgedreht.

Zurück am Platz haben wir dann ein wenig Krankengymnastik 💪 für Juliane gemacht und uns ausgeruht, war ja anstrengender als (nicht) geplant.

Der eigentliche Plan war, duschen, zivile Kleidung anziehen und nebenan auf dem Campingplatz Essen gehen. Ging leider nicht, Google sagt, geöffnet, die Lichter sagten geschlossen.

Zurück zu Dotti, die Fahrräder von den Ladestationen abgestöpselt und nochmal etwa einen Kilometer zum nächsten Restaurant gefahren.

War dann auch gut! Was immer geht, ist eine Fleischplatte für zwei Personen und einen Hauswein (ich hab‘ diesmal mehr gegessen als Juliane 😀).

Wir sitzen jetzt immer noch trocken, obwohl es zwischendurch anders aussah, vor unserer Dotti und genießen den Rest des Abends.

Morgen ist auch noch nichts geplant, außer ein möglicher Umzug in die erste Reihe ans Meer.

Ich melde mich dann wie es gelaufen ist……


07 - Freitag 27.09.24


Heute hatten wir wieder nichts konkretes vor, außer den Platz von der zweiten in die erste Reihe zu wechseln. Diejenigen, die auf dem Platz standen hatten aber Sitzfleisch, eine junge Familie mit kleinem Kind und Unmengen von gewaschener Wäsche. Nach 11.00 Uhr konnten wir dann unsere Dotti umparken, war dann auch schnell gemacht.

Als Nächstes haben wir dann die Hängematte zwischen zwei perfekt aufgestellten Bäumen aufgespannt. Ich durfte als Erster rein und habe versucht zu schlafen, klappte aber nicht, der Wind und die Wellen haben mich nicht schlafen lassen. Juliane hatte mehr Glück, sie hat fast eine Stunde in der Hängematte geschlafen.

So haben wir den Nachmittag „vergammelt“ bis wir das Abendessen gegen 17.00 vorbereitet haben. Es waren die gleichen Portionen wie vorgestern, nur mit Tomate/Mozzarella statt mit frischem Salat.

Es war wieder sehr lecker von unserem neuen Scotty.

Schnell noch gespült und ein paar Sonnenuntergangsfotos geschossen und jetzt wird es schnell dunkel.

Wir werden noch ein bisschen draußen sitzen, die Wellengeräusche genießen und einen Wein trinken. Vielleicht tut uns ja der BVB den Gefallen und spielt heute Abend anständig, wir hören mal im Radio zu.

Für morgen haben wir uns zu einer Schiffstour angemeldet, von Rovinj in den Limsky-Fjord, Baden, essen und trinken und zum Schuss Sonnenuntergang auf dem Meer mit Delphinen. Mal sehen, aber ich melde mich sicher wieder…….


08 - Samstag 28.09.24


So, heute etwas später als sonst, aber wir hatten ja heute unsere Bootstour. Kurz und knapp, es war toll, wir haben keine Delphine (sorry ich schreib das noch mit „ph“) gesehen aber später mehr dazu.

Gegen 8.00 sind wir wach geworden, man hört deutlich mehr Meer in der ersten Reihe, aber es ist trotzdem toll.

Ohne Frühstück zum Lidl gefahren und für die nächsten Tage eingekauft, zweimal grillen 🍗 und für Juliane ein Schoko-Croissant und eine Brezel, ich wieder getoastetes Brot, diesmal mit Tomate Mozzarella, war ja schon fast 12.00 😏.

Heute war es den ganzen Tag wechselhaft mit Sonne, Wolken und Wind, man musste schon schauen, wo man mit dem Campingstuhl sitzt.

Dann sollten wir gegen 14.30 abgeholt werden, der Anreißer, der die Touris einsammelt kam dann auch pünktlich mit deinem Pkw. Eingestiegen sind ein Pärchen mit Hund und wir, also voll.

Wir sind heile am Hafen angekommen und hatten noch Zeit uns ein bisschen umzuschauen. Das Schiff 🚢 fuhr dann auch pünktlich um 15.30 los, es gab freie Getränke (Cola/Fanta/Wasser und Wein) und einen Grappa zum Start, weil die See doch ein bisschen rauer war. Der Animateur meinte, das sei besser als eine Reisetablette.

Es ging los Richtung Limski-Fjord ziemlich schaukelig, aber der Grappa hat geholfen, keiner musste sich über die Reling beugen. Auch die zahlreichen Hunde((Verhältnis gefühlt 2 Menschen 1 Hund) waren gut drauf, es gab kein Gebell und alles blieb ruhig.

Erster Stopp war eine Höhle im Fjord, die in dem Winnetou Film „Der Schatz im Silbersee“ 1962 eine Rolle spielte. danach sind wir auf die andere Seite des Fjords gefahren und haben das gegessen, was der Koch vorher auf dem Heck des Schiffes vorbereitet hatte (Fotos).

Juliane hat tatsächlich diese kleinen Sardinen komplett ohne Kopf und Schwanz weggefuttert. Ich konnte das nicht und hab Fleisch gegessen.

Nach der Pause sollte es noch einen Badestopp und Delphine zu sehen geben, aber Badestopp fiel aus, es wurde plötzlich kalt und die Delphine hatten keine Lust, bei dem Wellengang sich zu zeigen.

Trotzdem ein total kitschiger, schöner Sonnenuntergang mit einem Reiseleiter, dar total gut drauf war und mit der Quetschkommode echte Klassiker gespielt hat.

Es ist jetzt halb 9 und wir sitzen noch draußen, der Wind hat aufgehört und es ist nicht mehr so kalt, also beenden wir den heutigen Tag draußen.

Mal sehen was der morgige Tag bringt, ich meld‘ mich dann mal Abends.

09 - Sonntag 29.09.02


Heute war wieder ein Gammeltag, wir haben bis 8.00 geschlafen, bis unsere Nachbarn nach Hause gefahren sind, dann gegen 10.00 frühstücken und anschließend zwischen Liegestuhl, Hängematte und dem Dotti-Bett mit offener Hecktür die Positionen gewechselt. 

Juliane war auch noch schwimmen, bevor es windiger wurde.

Achja, da wir hier im Halbschatten sitzen, musste die Sonnenposition auch zwischendurch gewechselt werden. Es ist deutlich frischer geworden, der Wind ist stärker und im Schatten empfiehlt sich was langärmeliges.

Der Tag neigt sich dem Ende, es wird gerade halb 5 und ich bereite gleich das Essen vor. Es wird wieder gegrillt, Cevapcici, Steaks, und Hähnchenspieße mit Salat. 

Mal sehen, ob heute der Wind auch wieder einschläft, wie gestern Abend.

Auf jeden Fall war es in der letzten Nacht schon deutlich kälter, sodass man die Bettdecke auch gebraucht hat.

Wir können uns bislang über das Wetter nicht beschweren, alles prima bislang, die Aussichten sind weiterhin gut bis ok, mal sehen, ob‘s stimmt.

Morgen soll es dann mit den Rädern nach Pula gehen, 30 Kilometer jeweils hin und zurück. Wir hoffen auf Nebenstraßen und Schotterwege und keine Hauptstraßen.

Ich melde mich dann Abends nach der Rückkehr.


10 - Montag 30.09.24


Heute war im Gegensatz zu gestern ein Action-Tag. Wir sind nach Pula mit dem Rad gefahren, insgesamt 60 Kilometer. Eine, bis auf die letzten 3 Kilometer nach Pula und die ersten zurück tolle Tour (von Komoot ).

Pula ist typisch Touri-Stadt, aber trotzdem nett. Wir sind, wie vor ein paar Jahren ein wenig rumgeschlendert, haben die Sehenswürdigkeiten schnell gefunden und sind dann in der Fabbrica Pula gelandet. Es sollte da glutenfrei geben. Pizza nein, aber Nudeln, bestellt und gut. Juliane hatte eine Neapolitanische Pizza natürlich mit viel Ruccola. Beides war nicht die Offenbarung. Die Pizza ging so und in den Nudeln waren mehr Zwiebeln als alles andere. Bezahlt mit wenig Trinkgeld, weil schlecht beraten und zu den Rädern gegangen. Glücklicherweise hatten wir von gestern Abend noch drei Hähnchenspieße übrig und mitgenommen. Die hab ich denn auf einer Bank in der Sonne verspeist. So konnten wir dann zurückfahren.

Bei Peroi haben wir dann noch einen Stopp eingelegt. Eine coole Strandbar (ein Bier, ein Wein 7 €). Die restlichen 15 km waren dann ein Klacks, aber zurück an der Dotti war klar, dass wir noch was essen mussten. Juliane war dann noch schwimmen und danach sind wir zu einem Restaurant ca. einen Kilometer entfernt gefahren.

Juliane hat wieder diese Sardinen gegessen und ich eine Fischplatte mit Muscheln, Garnele 🦐 Pulpo und einer Dorade. Superlecker für beide von uns.

Es wurde immer kälter und wir sind schnell zurück gefahren. Jetzt läuft ein Krimi und die Heizung in der Dotti.

Wir machen uns jetzt noch gemütlich und gehen nach dem Krimi ins Bett.

Mal sehen, was der morgige Tag so bringt: Tour nach Rovinj, Grillen am Abend, oder im Mofardin Essen gehen. 

Mal sehen wo es hin verschlägt……


Heute keine Bilder, Wetter war nicht gut und den Grill mit dem Essen wollte ich jetzt auch nicht knipsen 😏

11 - Dienstag 01.10.24


Heute war jetzt mal so gar nichts los. Das Wetter war solala, wenig Sonne, viel bedeckt und morgens noch recht frisch.

Wir haben uns auch nichts weiter vorgenommen, aber aufgrund der Wettervorhersage wollten wir einkaufen, falls wir uns nur noch wenig draußen aufhalten können.

Also ab zum Lidl und Nudeln (glutenfrei) und Hackfleisch und ein paar andere Sachen eingekauft, die man auch in der Dotti zubereiten kann.

Mittag, Nachmittag und frühen Abend haben wir dann abwechselnd in der Hängematte und in dem Liegestuhl verbracht.

Wir hatten ja noch was zum Grillen im Kühlschrank, also gegen 17.00 den Scotty angeworfen und schön in Ruhe gegrillt. Es war kein Wind und somit auch angenehm mit kurzer Hose und Shirt ausreichend warm bekleidet. Nur die Mücken kamen dann in Schwärmen.

Nach dem Essen noch duschen, BVB Shirt anziehen und jetzt sitzen wir vor dem Tablet mit Amazon Prime und schauen die Vorberichterstattung.

Mal sehen, wie die letzten Tage so werden…..


12 - Mittwoch 02.10.24


So, heute letzter Tag, wir fahren morgen früh nach Hause.

Das Wetter ist heute sehr wechselhaft und morgen soll es nur regnen, also der perfekte Fahrtag.

Gegen 6.00 früh hat es angefangenen zu regnen, also sind wir erst gegen 9.00 aufgestanden. Der Vormittag war trübe und immer wieder regnerisch, also haben wir erstmals in diesem Urlaub in der Dotti gefrühstückt.

Gegen Mittag wurde es trockener, sogar mit ein paar Sonnenstrahlen und so haben wir eine Hecktür aufgemacht und einen Mittagsschlaf mit (potenziellem) Blick aufs Meer gemacht. Die Geräusche waren jedenfalls so, dass wir gut schlafen konnten. Am Nachmittag haben wir noch zwei Stunden draußen gesessen, bis es wieder anfing zu regnen. Alles für morgen eingepackt, Essen gekocht, erstmals in diesem Urlaub in der Dotti und dann duschen gegangen.

Jetzt noch Nachrichten schauen und den letzten Abend genießen.

Mal schauen, wie weit wir morgen kommen, gegen 9.00 soll es los gehen…


Wieder keine Bilder, lieber nichts als langweilige Regenfotos 🌧️⛈️

13 - Donnerstag 03.10.24


Heute war der erste Rückfahrtag und es war eine gute Entscheidung heute loszufahren. Ab gestern Abend hat es durchgeregnet, sodass ich die Räder heute morgen im Regen auf den Träger geschnallt habe. Bis zur deutschen Grenze hat es nur geregnet, mal mehr mal weniger, nur in den Tunneln war es trocken 😏. Einen Stau von ca. 30‘ haben wir dann doch erwischt, an gleicher Stelle wie auf der Hinfahrt, wo wir 2h verloren haben.

Ab der deutschen Grenze dann trocken und ohne LKW‘s, die hatten heute Pause. Vor der Deutschen Grenze waren zwei von drei Spuren abgetrennt, dort standen die LKW‘s, statt auf Rastplätzen. Heute um 22.00 dürfen die dann weiter.

Wir sind dann schön mit Tempomat bis Röthenbach an der Pegnitz (bei Nürnberg) gefahren und in der Taverna Olivenbaum gelandet. Ein netter Grieche, Lokal einer Kleingartenanlage.

Hier parken wir jetzt auf dem Hof, haben lecker gegessen und sitzen mit ein bisschen Heizung in der Dotti.

Morgen früh, wenn wir wach werden geht’s dann weiter die letzten rund 450 Kilometer nach Hause.

14 - Freitag 04.10.24


Ein schöner Urlaub ist zu Ende gegangen.

Zweimal der gleiche Campingplatz, zweimal ein schöner erholsamer Urlaub mit einigen Ausflügen und Radfahrten. Und jetzt kann ich ja beichten, wir hatten das Kajak dabei mit Paddeln, aber ohne Sitze, die hatte ich im Keller vergessen einzupacken 🙃😟😖, also kein Kajakausflug.

Wir haben uns trotzdem nett die Zeit vertrieben, wie man hoffentlich lesen konnte.

Heute früh gegen 7.15 losgefahren, wir haben auf einem geschlossenen Parkplatz gestanden und gut geschlafen. Google Maps hat uns über die Umleitung der BrüLüLü geführt, hat uns knapp 30‘ gekostet, aber die 444 Kilometer in 5 Stunden waren ganz entspannt, ich musste kaum den Tempomat ausschalten, es waren wenige LKW‘s unterwegs und auch sonst haben wohl viele nicht den Weg zur Arbeit genutzt.

Gegen 12.15 waren wir zu Hause, ein guter Platz für Dotti war frei und wir mussten nicht weit schleppen.

Alles Routine für etwa eine Stunde, kurz danach lief die erste Waschmaschine.

Heute gibt es noch ein frühes Abendessen, wir hatten noch nichts richtiges heute, außer Riegeln, Erdnüssen und Juliane Croissant.


Ich hoffe, wir konnten den Urlaub gut rüberbringen und Ihr hattet Spaß beim Lesen. Wir hatten jedenfalls Spaß im Urlaub.

Mal sehen, wohin es uns das nächste Mal verschlägt, aber ich werde mich ja wieder melden…….


Share by: